Free cookie consent management tool by TermsFeedGestionar cookies
Ir arriba

Borneo: Wo man sich wie in einer Naturdoku fühlt

Malaysia Urlaub | Nasenaffen, Borneo

Hier gibt es dichte Regenwälder, in denen Affen durch die Baumwipfel schwingen, beeindruckende Höhlen, sowie einige der besten Tauchspots der Welt und wer nicht gerade mitten im Monsun von einem plötzlichen Wolkenbruch überrascht werden will, sollte zudem wissen, wann die beste Reisezeit ist. Hier erfahren Sie, wann Borneo am Besten zu bereisen ist.

Trockenzeit vs. Regenzeit – Wann ist die beste Reisezeit für Borneo?

Borneo ist das Herzstück Malaysias für Naturfreunde und immer eine Reise wert – aber das Wetter kann den Unterschied machen. Die Trockenzeit bringt Sonne, klare Sicht und perfekte Bedingungen für Tierbeobachtungen, Dschungeltouren und Tauchgänge. In der Regenzeit erwacht die Insel in sattem Grün, Flüsse schwellen an, und Nebel legt sich geheimnisvoll über die Berge. Während Städte wie Kuching und Kota Kinabalu das ganze Jahr über reizvoll sind, kann das Wetter abgelegene Regenwaldgebiete oder traditionelle Longhouse-Besuche beeinflussen. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz – man muss nur wissen, worauf man sich einlässt.

Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen & Outdoorabenteuer 

Trockenzeit (März – Oktober): Weniger Regen, Mehr Sichtungen

Weniger Regen bedeutet weniger Matsch, besser begehbare Wanderwege und vor allem: mehr Tierbegegnungen. Wenn das Wasser im Dschungel knapper wird, kommen viele Tiere näher an Flüsse und Wasserstellen – praktisch, oder? Orang-Utans hangeln sich durch die Baumkronen und werfen neugierige Blicke nach unten, Nasenaffen versammeln sich an den Flussufern, und mit etwas Glück begegnen Sie einer Herde seltener Zwergelefanten, die sich am Wasser abkühlen. An den Stränden der Küste legen Meeresschildkröten jetzt ihre Eier ab – ein wahres Naturschauspiel, das man nicht so schnell vergisst.

Borneo: Unberührte Natur statt Massentourismus

Falls Sie sich jemals gefragt haben, wie es sich anfühlt, mitten in einer Naturdokumentation zu stehen – der Kinabatangan-Fluss in Sabah liefert die Antwort. Statt vor dem Bildschirm zu sitzen, gleiten Sie hier mit dem Boot durch dichten Regenwald, während Affen von Ast zu Ast springen, Krokodile still im Wasser lauern und mit etwas Glück eine Elefantenfamilie am Ufer auftaucht.

Im Bako-Nationalpark (Sarawak) kommen Sie Nasenaffen besonders nahe. Diese charismatischen Primaten mit ihren markanten Gesichtern sind ebenso neugierig wie fotogen. Und während Sie auf verschlungenen Dschungelpfaden unterwegs sind, erleben Sie eine Kulisse, die aussieht, als hätte sie ein Filmteam extra für Sie aufgebaut.

Malaysia Urlaub | Nasenaffen, Borneo

Wer wirklich tief in die Wildnis eintauchen will, sollte das Danum Valley besuchen – eines der letzten unberührten Regenwaldgebiete der Welt. Hier gibt es keine Gehege, keine inszenierten Tiershows – nur echte Wildnis. Nebelparder, Malaienbären und exotische Vögel teilen sich diesen unberührten Dschungel. Zugegeben, hier gibt es auch Blutegel – aber das ist der Preis für ein authentisches Abenteuer.

Danum Valley.jpg

Einer der wichtigsten Schutzorte für Orang-Utans ist das Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre. Hier werden gerettete Tiere auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet. Während der Fütterungszeiten lassen sich Orang-Utans oft beobachten – ein unvergessliches Erlebnis, das den Besuchern einen einzigartigen Einblick in ihr Verhalten gibt.

Orangutans-borneo-sepilok.jpg

Mulu-Höhlen: Ein unterirdisches Wunder der Natur

Falls Ihnen Borneos Regenwälder nicht beeindruckend genug sind, dann werfen Sie doch mal einen Blick unter die Erde – in den Gunung Mulu Nationalpark. Hier befinden sich einige der größten und spektakulärsten Höhlensysteme der Welt. Die Trockenzeit ist die beste Reisezeit, um diese Naturwunder zu erkunden, denn die Höhleneingänge sind nicht überflutet, und die Wanderwege bleiben begehbar, ohne dass Sie knietief im Schlamm versinken.

MuluNationalPark

Mount Kinabalu: Auf Malaysias höchsten Gipfel steigen

Falls Sie jemals das Bedürfnis verspürt haben, sich auf 4.095 Meter Höhe zu schleppen, nur um festzustellen, dass Sauerstoff hier oben offenbar Mangelware ist – dann ist Mount Kinabalu genau das Richtige für Sie. Aber Spaß beiseite: Der höchste Berg Malaysias ist ein echtes Highlight. Die Wanderung ist anstrengend, aber mit jedem Schritt eröffnet sich eine spektakulärere Aussicht. Und der Sonnenaufgang auf dem Gipfel? Der fühlt sich nicht nur episch an, sondern lässt Sie die brennenden Oberschenkel fast vergessen. 

KotaKinabaluBorneo.JPG

Gaya Island: Inselparadies ohne Regenschirm

Wenn Sie nach dem Bergabenteuer lieber die Füße hochlegen (oder ins Wasser strecken), dann ab nach Gaya Island. Während die Regenzeit gelegentlich den Tropenurlaub in eine unfreiwillige Dusche verwandeln kann, zeigt sich die Trockenzeit von ihrer besten Seite: ruhige See, strahlend blauer Himmel und beste Sicht auf farbenfrohe Korallenriffe. Perfekt zum Schnorcheln, Kajakfahren oder einfach nur für das obligatorische Urlaubsfoto mit türkisblauem Wasser im Hintergrund.

gaya-beach-beste-strände-blog.jpg

Warum die Trockenzeit ideal für aktive Erkundungen ist

Egal, ob Sie Gipfel stürmen, Inseln erkunden oder sich durch Malaysias kulinarische Highlights probieren – die Trockenzeit bietet das perfekte Wetter für Abenteuer. Keine Schlammrutschpartien, keine plötzlichen Regenpausen, die Ihre Pläne ruinieren. Stattdessen bestes Entdeckerwetter für alle, die Borneo in seiner vollen Pracht erleben wollen – ohne durchnässt bis auf die Knochen zu sein

Regenzeit auf Borneo: Ein unvergessliches Erlebnis

Ja, es regnet – und das ist eigentlich eine gute Nachricht. In der Regenzeit erstrahlt der Dschungel in sattem Grün, Wasserfälle sind besonders beeindruckend und der Regen bringt eine geheimnisvolle Atmosphäre. Die meisten Touristen bleiben zu dieser Zeit weg, was bedeutet, dass Sie die unberührte Natur fast ganz für sich allein haben.
Zudem sind die Tiere besonders aktiv, da viele näher an Gewässern anzutreffen sind. Und nach einem Regenfall zaubert die Sonne spektakuläre Sonnenuntergänge, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Wer Borneo abseits der Massen erleben möchte, wird die Regenzeit zu schätzen wissen – einfach mit etwas Vorbereitung und einem guten Regenschutz

Mit 15 Jahren Erfahrung steht Ihnen Vive Malaysia zur Seite, um Ihre Traumreise zu planen. Dank unseres umfassenden Wissens über die unterschiedlichen Regionen und deren Besonderheiten erstellen wir für Sie maßgeschneiderte Reisen, die Ihre Bedürfnisse und Vorlieben perfekt widerspiegeln. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre unvergessliche Malaysiareise gestalten – wir freuen uns auf Sie!